top of page

Angebote

NI Neurosystemische 
Integration®


 

"Trauma ist alles, was deine Verbindung zu Dir selbst unterbricht."-Stephen Porges

In meinen Coachings verbinde ich systemische Methoden mit der integrativen Traumaarbeit. Das Coaching für Neurosystemische Integration® prägt maßgeblich das Wissen über Trauma und seine komplexen Dynamiken und Folgen. Dabei ist es nicht notwendig, in ein vergangenes Trauma einzutauchen, Retraumatisierung wird vermieden, sondern wir arbeiten immer mit dem Gefühl im Hier und Jetzt. Im Coaching für Neurosystemische Integration® werden Regulationstechniken, Körperarbeit, Anteilearbeit, systemisches Aufstellen etc. verwendet. Im Coachingprozess können Trauma und Traumasymptome erkannt werden. Dadurch kann hilfreich auf die Folgen eingegangen werden und die KlientInnen lernen gute Selbstregulation. Die KlientInnen fühlen sich gesehen, anerkannt, respektiert, unterstützt, mit Mitgefühl und wohlwollend betrachtet, sicher, selbstbestimmt und gestärkt. 

​

​

​

Work-Life Balance mit traumasensiblem Blick

Viele Menschen haben Probleme ein richtiges Maß zwischen Karriere und Freizeit zu finden. Immer mehr Menschen sind Stress ausgesetzt und die Dauerbelastung kann infolgedessen einen tiefgreifenden Einfluss auf die physische und psychische Gesundheit haben, im schlimmsten Fall in einem Burnout resultieren. Der durch das Coaching angestossene Prozess hilft den KlientInnen sich ihrer  individuellen Persönlichkeit mit all ihren Potenzialen, Ressourcen und Kompetenzen bewusster zu werden, bietet Orientierung und unterstützt dabei neue Prioritäten im Beruf- und Privatleben zu setzen. Durch traumasensible Methoden werden eventuelle Blockaden ganz behutsam gelöst, neue Entscheidungen können mit Leichtigkeit und Freude getroffen werden und die anstehenden Veränderungen können liebevoll, souverän und klar gemeistert werden.

Krisenbewältigung mit traumasensiblem Blick

"Eine Krise entsteht darin, dass das Alte stirbt und das Neue nicht geboren werden kann."- Antonio Gramsci

Krisen erschüttern Menschen meist unvorbereitet und bedeuten einen Wendepunkt im Leben- den oft schmerzlichen Abschied von bisher Gewohntem und langfristig das Öffnen neuer Sichtweisen. In einer akuten Krise ist es zunächst das Wichtigste, dass wir Menschen haben, mit denen wir unsere Trauer, unsere Sorgen und unsere Befürchtungen teilen können. In Umbruchsphasen und Krisenzeiten bietet das Coaching einen geschützten Raum, in dem die KlientInnen mit ihren Gedanken und Gefühlen Platz haben. Durch systemische, hypnosystemische und traumasensible Methoden entsteht wohlwollende Akzeptanz, innere Stabilität und Stärke. Es hilft die akute Situation langfristig als Chance für nachhaltiges, persönliches Wachstum anzunehmen und neue Perspektiven zu erkennen und zu nutzen.

​

​

Traumasensibles Paarcoaching
 

"Viele Menschen wären glücklicher, wenn sie Brücken bauen würden statt die Geschütze hochzufahren."

Das traumasensible Paarcoaching ist für Paare, die ihre Liebe und Partnerschaft pflegen wollen, genauso wie für Paare in starken Schwierigkeiten oder Krisen. Gerade in Paarbeziehungen leben wir unsere gelernten Bindungssysteme und unbewussten Muster.

Die Wunden der Kindheit wirken bis in unsere Beziehung hinein. Im geschützten Rahmen des Paarcoachings können Paare sich und ihre Liebesbeziehung erforschen, sie entdecken Gemeinsamkeiten und lernen die Unterschiede schätzen, sie begegnen sich auf Augenhöhe und finden Wege in ihrer Beziehung neue Erfahrungen zu machen.

Paarcoachings können nur als anderthalb Stunden Sitzungen gebucht werden.

​

 

Traumasensibles Elterncoaching

Gerade wenn wir Eltern werden, verändert sich unser gewohntes Leben massiv. Neue Herausforderungen (die Verantwortung für mein Kind, die neue Elternrolle, die Geburt, die neue Paarbeziehung mit Kind, etc.) bringen uns mit alten Mustern und Bindungssystemen in Kontakt. Mein traumasensibles Elterncoaching hilft, sich seinen eigenen Mustern bewusst zu werden, schafft Entlastung und unterstützt Veränderungen im gesamten Familiensystem.

Das traumasensible Elterncoaching kann sowohl als Paar- und auch als Einzelcoaching gebucht werden. 

bottom of page